zurück
Startseite
BergRadGemeinschaft
Warum? Wieso? Weshalb?
„BergRadGemeinschaft Heidelullis”
Bereits Ende der 80iger Jahre wurde ich vom Radfieber gepackt und baute mir mein erstes Diamant-Rennrad auf, um meine Runden zu drehen. Doch gleich nach der Wende, kaufte ich mir vom ersten „Westgeld” ein Mountainbike.
Von diesem Tag an kam ich nicht mehr von dieser Leidenschaft los, abseits von viel befahrenen Straßen stundenlang im Wald und durchs Gelände zu biken.
Mit Freunden ging es dann zu den ersten MTB-Rennen, auf lange Tagestouren oder in den Radurlaub. Mit den Jahren hat sich eine richtige „Bikergemeinschaft” zusammengefunden und unternimmt gemeinsam die
unterschiedlichsten Touren wie z.B. Alpen-Überquerung, Marathonrennen, 24-Stunden-Rennen etc.
Die jährliche „Löbau-Tour” hat nun schon seit 20 Jahren Tradition. Jede Woche treffen wir uns zu einer Ausfahrt in die nähere Umgebung (Dresdner Heide, Elbhang, Borsberg).
Letztes Jahr auf einer 5-Tages-Tour im Hochharz kam nun der Gedanke ein Team zu gründen und dem ganzen auch einen passenden Namen zu geben. In lustiger Runde, mit bisschen Bier, ein paar Schierker Feuerstein und einem spektakulären Mountainbike-Film stellen wir daraufhin fest, dass wie gegen die Jungs
im Film ja nur Heidelullis sind. Somit stand der Name fest; bisschen Selbstironie gehört schließlich auch dazu.
Von nun an wollen wir nur noch als „BergRadgemeinschaft Heidelullis” an den Start gehen. Die Wunschliste der Touren und Veranstaltungen war auch schnell gefällt; darauf waren Ziele zu finden wie u.a. BikePark in Bodenmais/Bayrischer Wald oder der Singletrek Pod Smrkem im schönen Isergebirge in Tschechien, auf der Liste ganz oben.
Das Schöne am Mountainbiken ist nicht nur, dass man sich in der reizvollen Natur bewegt und abseits der Wege immer wieder Neues entdeckt wie z.B. bei der 8000er-Tour durch das Osterzgebirge, sondern dass man alles mit seinen Freunden erleben kann und viel Spaß bei der ganzen Sache hat.
■ 25. Februar 2011Mathias Henke
zurücknach oben